Artefakt

Artefakt

* * *

Ar|te|fạkt 〈n. 11
1. Erzeugnis menschlichen Könnens, Kunsterzeugnis
2. 〈Gesch.〉 vorgeschichtliches Werkzeug
3. 〈Med.〉 künstlich hervorgerufener Körperschaden
[<lat. arte factum „mit Kunst gemacht“]

* * *

Ar|te|fạkt, das; -[e]s, -e [zu lat. arte = mit Geschick (Ablativ von: ars = Kunst, Geschick) u. factum = das Gemachte]:
1. (Archäol.) Gegenstand, der seine Form durch menschliche Einwirkung erhielt:
-e aus dem Paläolithikum.
2. (Med.) [mit Täuschungsabsicht] am eigenen Körper herbeigeführte Veränderung, Schädigung; Selbstverstümmelung:
die Verletzung sieht sehr nach einem A. aus.
3. (bildungsspr.) etw. von Menschenhand Geschaffenes.
4. (Elektronik) Störsignal.

* * *

Artefạkt
 
[lateinisch arte factum] das, -(e)s/-e,  
 1) allgemein: etwas von Menschenhand Geschaffenes; Kunstprodukt.
 
 2) Histologie: bei empirischen Untersuchungen Bezeichnung für Ergebnisverfälschungen an einem Präparat, die auf Nebeneinflüsse oder apparative Störgrößen zurückgehen.
 
 3) Vorgeschichte: Stein, der durch Bearbeitung Werkzeugcharakter erhalten hat; künstlich hergestellter Gebrauchsgegenstand; auch die Abschläge bei der Steinbearbeitung.

* * *

Ar|te|fạkt, das; -[e]s, -e [zu lat. arte = mit Geschick (Ablativ von: ars = Kunst, Geschick) u. factum = das Gemachte]: 1. (Archäol.) Gegenstand, der seine Form durch menschliche Einwirkung erhielt: bei den Funden handelt es sich um -e aus dem Paläolithikum. 2. (Med.) [mit Täuschungsabsicht] am eigenen Körper herbeigeführte Veränderung, Schädigung; Selbstverstümmelung: die Verletzung sieht sehr nach einem A. aus. 3. (bildungsspr.) etw. von Menschenhand Geschaffenes; Kunstprodukt: Das „Museum für 100 Tage“ ... bietet eine vorzügliche Auswahl jüngster -e (Spiegel 28, 1968, 43); wir leben in einer Welt der -e. 4. (Elektronik) Störsignal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • artefakt — ȁrtefakt (artèfakt) m <G mn kātā/ āktā> DEFINICIJA 1. a. umjetna tvorevina (jednostavno oružje i sl.), ono što sklad i ljepotu duguje redu, intervenciji rukom itd., a ne samom nastanku u prirodi; rukotvorina b. ono što je izmaštano,… …   Hrvatski jezični portal

  • Artefakt — (lat.), Kunsterzeugnis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Artefákt — (lat.), Kunstwerk, Kunsterzeugnis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Artefakt — Artefakt, Kunstwerk, im Gegensatz zu dem Naturerzeugnisse …   Herders Conversations-Lexikon

  • Artefakt — Artefakt→Kunstwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Artefakt — er noget, der er lavet af mennesker, og således ikke af naturen, for eksempel en cykel …   Danske encyklopædi

  • Artefakt — Der Ausdruck Artefakt (von lat. arte ‚mit Kunst‘ und factum ‚das Gemachte‘), auch Kunstprodukt, Machwerk, steht im allgemeinen Sprachgebrauch meist für menschliche Hervorbringnisse – „Gemachtes“ im Unterschied zu einfach passiv… …   Deutsch Wikipedia

  • artefákt — a m (ȃ) arheol. ročno izdelano orodje, orožje iz predzgodovinske ali prazgodovinske dobe: zbirka najdenih artefaktov; kamniti artefakti; koliščarski artefakti; artefakt iz kosti …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Artefakt (Album) — Artefakt Studioalbum von Aclys Veröffentlichung 2004 Label Burning Season Records Format …   Deutsch Wikipedia

  • Artefakt (Archäologie) — Artefakt (aus lat. ars (ursprgl.) „Bearbeitung“ und facere „machen, herstellen“) bezeichnet in der Archäologie einen von Menschen hergestellten Gegenstand. In der Regel handelt es sich dabei um handliche Objekte aus Holz, Knochen oder Stein und… …   Deutsch Wikipedia

  • Artefakt (Diagnostik) — Artefakt: Luftblasen bei einer mikroskopischen Kotuntersuchung Artefakt nennt man in der Diagnostik einen scheinbaren, tatsächlich jedoch unbeabsichtigt künstlich herbeigeführten Kausalzusammenhang, zum Beispiel durch Fehler bei der Datenerhebung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”